Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du, wie du generative künstliche Intelligenz (KI) in verschiedenen beruflichen Kontexten einsetzen kannst. Der Workshop bietet einen Überblick über aktuelle KI-Tools wie ChatGPT und Midjourney, die dir helfen, deine Arbeitsabläufe zu optimieren. Du wirst lernen, wie maschinelles Lernen funktioniert und welche rechtlichen Aspekte du beachten musst. Zudem wird die Bedeutung von Daten und die Entwicklung von Marketingstrategien mit KI behandelt. Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, Marketing- und Kommunikationsexpert:innen sowie Quereinsteiger:innen, die sich mit KI vertraut machen möchten.
Tags
#Marketing #Künstliche-Intelligenz #Datenanalyse #Social-Media #Content-Creation #ChatGPT #Machine-Learning #Videoproduktion #Prompt-Engineering #Generative-AITermine
Kurs Details
Führungskräfte Entscheidungsträger:innen Marketing- und Kommunikationsexpert:innen Quereinsteiger:innen Social-Media-Expert:innen Content-Ersteller:innen
Der Kurs behandelt die Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft, insbesondere die Nutzung von generativen KI-Tools zur Verbesserung von Arbeitsprozessen und zur Erstellung von Inhalten. Es werden sowohl technische Grundlagen als auch praktische Einsatzmöglichkeiten vorgestellt, um den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis zu vermitteln.
- Was sind die Hauptfunktionen von generativen KI-Tools?
- Nenne zwei rechtliche Aspekte, die bei der Nutzung von KI beachtet werden müssen.
- Wie funktioniert maschinelles Lernen?
- Welche Rolle spielen Daten in der KI?
- Was sind die Vorteile von ChatGPT im Vergleich zu anderen KI-Tools?
- Wie kann KI zur Erstellung von Marketingstrategien eingesetzt werden?
- Welche häufigen Fehler sollten bei der Formulierung von Prompts vermieden werden?
- Welche Tools können zur Bildgenerierung verwendet werden?
- Wie unterstützt KI die Textgenerierung für Social Media?